Jahrbuch

Jahrbuch
aktueller Stand:
1. Februar 2019

Suchen

Initiative S

dcv-essen.de wird überprüft von der Initiative-S

Navigagtionspfad

Aktuelles

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Cäcilienverbandes Essen!

An dieser Stelle informiert der Cäcilienverband im Bistum Essen seine Mitglieder über wichtige Termine und Ereignisse in der Kirchenmusik in den Pfarreien des Bistums. Interessierten steht insbesondere der Veranstaltungskalender zur Verfügung. Vielleicht machen aber auch die Beiträge aus den Kirchenchören, Kinder- und Jugendchören und den Instrumentalgruppen neugierig und animieren zum "Reinschnuppern" in eine solche Gruppe.

Weiterlesen ...Weiterlesen ...Leo Schuhen – Ein Mann für Gott und die Welt

Eine kirchenmusikalische Oldieparty
für den großen Kirchenmusiker

 

Leo Schuhen verstarb im gerade erreichten Alter von 92 Jahren Ende Juni 2019.

Zum 4. Jahrestag möchte der Cäcilienverband des Bistums Essen unter Mitwirkung des Chores TonArt am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 16.30 Uhr eine kirchenmusikalische Oldieparty in Form eines Mitsingkonzertes gestalten.

Das musikalische Wirken von Schuhen in Hüttenheim, den umliegenden Gemeinden, dem Bistum Essen und sogar bundesweit soll damit in Erinnerung behalten werden.

Das Konzert für Jung und Alt findet in der katholischen Kirche St. Dionysius in Duisburg Mündelheim statt.    (zum Flyer)

In den zurückliegenden Jahren hat der Cäcilienverband im Bistum Essen wiederholt mit dem Circus Probst Kinderkirchenmusiktage durchgeführt. Kinder der Instrumental- und Gesangsgruppen der Pfarreien unseres Bistums erlebten dabei jeweils einen ereignisreichen Tag als Dank für ihr Mitwirken in den Heimatgemeinden.
Nach einer Messe, mitgestaltet von ihrem Gesang und Spiel, genossen die jungen Circusgäste Essen, Tierschau und eine komplette Circusaufführung.

Wir durften das Engagement der sehr kirchlich orientierten Familie Probst in und mit ihrem Circus dankbar nutzen und unseren Kindern viel Freude bereiten.

Insbesondere stellt der Circus Probst seine Dienste der Circus- und Schaustellerseelsorge zur Verfügung. Die diesjährige 11. Messdiener- und Sternsingerfahrt findet mit dem Paderborner Weihbischof Matthias König und dem Pfarrer Sascha Ellinghaus, dem Leiter der katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge, statt.

Am 4. Januar 2022 sind zu dieser Veranstaltung auch Messdiener- und Sternsingergruppen aus anderen Bistümern mit eingeladen.

Hier können  Flyer A Weiterlesen ...

herunter geladen werden -                         A -->

und hier Weiterlesen ... Flyer B
<-- B

 

 

 

 

Gegebenenfalls bitte zwei mal auf die Abbildung
klicken und mit
Strg -  das Bild verkleinern.
(D. h.
Steuerungstaste und Minustaste zugleich)

des Cäcilienverbandes im Bistum Essen.

Es isWeiterlesen ...t der 14. Februar 1981 - die 3. Diözesanversammlung des Cäcilienverbandes tritt in Essen zusammen. Unter anderem wählt die Versammlung den Verbandsvorstand neu.

Aus seiner Mitte geht mit Klaus Kottenberg der neue Vorsitzende hervor.

Er vertritt damit den einzigen Cäcilienverband deutschsprachiger Bistümer, der von gewählten aktiven Sängerinnen und Sängern geleitet wird.

Und es gibt reichlich zu tun:
Weiterlesen ...So sind die regelmäßigen Sitzungen und Versammlungen verschiedener Gremien im Verband zu planen und zu leiten. Außerhalb (z. B. im Landesmusikrat NRW) sind die Verbandsinteressen zu vertreten.
Klaus Kottenberg ist ein viel gefragter Mann bei den Ehrungen durch den Verband. Er hat stets ein offenes Ohr für die zeitweise nahezu 300 Chor- und Instrumentalgruppen im Bistum. So ist der persönliche Kontakt zu den Pfarreien charakteristisch für die Wahrnehmung seines Amtes.
Seine beruflichen Erfahrungen und ehrenamtlichen Engagements (u. a. als Schiedsmann und Arbeitsrichter) qualifizieren ihn in besonderer Weise als Moderator in problematischen Situationen, denen bisweilen die kirchenmusikalischen Gruppen sich gegenübersehen.

Ein Zugang zum Veranstaltungskalender
steht zur Zeit nicht mehr zur Verfügung.

Veranstaltungen werden als normale Beiträge
an dieser Stelle angekündigt.

 

Geburtstagsfeier von Chor TonArt war ein voller Erfolg
Andreas Rabeneck

Am Sonntag feierte der Chor „TonArt“ aus Hüttenheim sein 25jähriges Bestehen mit fünf befreundeten Chören. Im vollen Steinhof herrschte eine Feierlaune, die man sich für eine Geburtstagsfeier wünscht.

Weiterlesen ...Das musikalisch sehr vielfältige Programm konnte sich sehen und hören lassen.

„TonArt“ eröffnete als Gastgeber das Konzert mit dem Lied „I will follow him“ aus dem Film Sister Act, durch das der Chor vor 25 Jahren entstand. Mit dem sprachlich und rhythmisch anspruchsvollen Stück „Leichtes Gepäck“ von Silbermond begeisterte „TonArt“. Am Schlagzeug wurde der Chor sehr einfühlsam von Michael Seifert begleitet.

in St. Hippolytus, Gelsenkirchen-Horst

Ein fesselndes Konzert in stimmungsvoller Atmosphäre
über das hier mehr zu lesen ist!

Chorkonzert zum Ausklang der Weihnachtszeit

Möchten Sie nachträglich teilhaben?
Hier kommt der Bericht.

Nach heftigem Widerspruch:
doch ein nächster !Day of Song

Nach der unauthorisierten Absage des !Day of Song durch die Ruhr Tourismus
äußerte sich Widerspruch in den betroffenen Verbänden.
Der Regionalverband Ruhr, als einer der drei finanziellen Träger, hat nach Absprachen auch mit den kirchlichen Chorverbänden die Fortsetzung dieses Projektes zugesagt.

Veranstaltungskonzept und Modaliäten werden noch festgelegt.
Mehr ist zu erfahren in dem Artikel der Westfalenpost (20. Aug. 2015).
 

 

Der Förderverein „Freunde und Förderer der Kirchenmusik an St. Hippolytus e.V.“ hatte wieder einmal die gesamte Pfarrgemeinde in die Pfarrkirche eingeladen.

Weiterlesen ...In seiner Begrüßungsansprache dankte Pfarrer Wolfgang Pingel allen Chorgemeinschaften der Pfarrei für ihr großes Engagement und wünschte allen Zuhörern eine „besinnliche Stunde“ zur ausgehenden Weihnachtszeit.

Und diese kamen voll auf ihre Kosten. Ob nun durch den Kinderchor, der unter der Leitung von Martin Berghane unter anderem ihre gekonnt vorgebrachten Lieder durch Gestik und Tanz untermalten, oder aber durch den Jugendchor St. Laurentius, der gemeinsam mit dem Vokalensemble St. Laurentius die von Chorleiter Gregor Schemberg arrangierten Lieder darbrachte.

40 Jahre Vorstandsarbeit für den Cäcilienverband  Weiterlesen ...

So lange sind sie schon im Vorstand des Cäcilienverbandes tätig:
Klaus Kottenberg nunmehr über 30 Jahre als Vorsitzender und
Joseph Biedka seit mehr als zwei Jahrzehnten als Rechnungsführer.

Gleich zu Beginn ehrte die Diözesanversammlung am 22. Februar die beiden für ihre Verdienste um den Verband der kirchenmusikalischen Gruppen im Bistum Essen.

Nach dem Gottesdienst in St. Gertrud, Essen, fand die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ihre Fortsetzung im Gemeindesaal ihre Fortsetzung.

Weiterlesen ...Nach der Begrüßung der geladenen und delegierten Gäste hielt die stellvertretende Verbandsvorsitzende Gabriela Bade die Laudatio auf die Geehrten. Auch Weihbischof Ludger Schepers und Msgr. Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider, Vorsitzender des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes für Deutschland, würdigten ihre Verdienste.